Litha – die Sommersonnenwende

Drei Rituale zu Mittsommer

Geschrieben von

BohoWitchBrew

Ich bin Janina, Kräuterhexe mit Leib und Seele. Großgeworden mit Pendeln und Tarot, entdeckte ich bereits vor Jahren meine Liebe zu Kräutern und deren vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Räuchermischungen – Gaben der Natur – in Verbindung mit den Jahrekreisfesten haben hierbei mein besonderes Augenmerk. Auch im Yoga finde ich regelmäßige Unterstützung durch Räucherungen. Dies gab den Anstoß, eigens eine Räuchermischung “Meditation” zu kreieren.

Und ich bin Arne,  durch dessen Hände all unsere Holzarbeiten vom ersten Sägeschnitt bis zum letzten Pinselstrich gehen. Holz als Material fasziniert mich von jeher, deswegen probiere ich für BohoWitchBrew regelmäßig neue Ideen aus. Auch ich meditiere viel. Diesen Einfluss auf mein Sein übersetze ich bei unseren Produkten in gerade, geordnete Strukturen – von verträumten Spielereien durchsetzt.

2021 machten wir unsere Leidenschaften zum (Neben-)Beruf und mischen seitdem für BohoWitchBrew Räucherwerk für jede Lebenslage, welches auf unseren mit Liebe hergestellten Holzarbeiten Platz findet.

Die Sommersonnenwende ist der erste Tag des Sommers und der längste Tag des Jahres in der nördlichen Hemisphäre. In der heidnischen Tradition ist er als Litha oder Mittsommer bekannt.

In diesem Jahr fällt Litha auf den 21. Juni. Eine Zeit, in der magisch Wirkende davon sprechen, die Sonne herabzuziehen.

Das bedeutet eigentlich nur, sich innerlich wie äußerlich mit dem Prana oder der Lebenskraft zu verbinden und sich selbst leuchten zu lassen. Es ist eine Bestätigung dafür, dass du stark bist, liebevoll, warm, voller Energie und Licht.

Litha ist der Tag der Sonne

Als Zentrum unseres Sonnensystems bringt uns zurück zur Mitte, zu unseren Herzen und zur schöpferischen Quelle in allem.

Da zu Litha die Sonne ihre maximale Kraft entfaltet, ist es die perfekte Zeit, um Erfolg, Fruchtbarkeit, Glück und alles, was man geschaffen hat und geworden ist, zu feiern. Der Sommer ruft nach Spiel und Vergnügen. Litha ist eines der großen Feuerfeste und in früheren Zeiten tanzten die Menschen um Lagerfeuer herum, Paare sprangen durch die Flammen, um Glück zu haben und die Feen ließen sich leicht mit süßen Blumen und Honig anlocken. Der Vollmond im Juni war als Honigmond bekannt, und Hochzeiten waren üblich. Litha ist eine glückliche, leidenschaftliche, helle Zeit.

Früher endete die Saatzeit mit dem Sommerbeginn, wenn die Natur ihre volle Reife erreicht. Litha ist daher ebenso ein Fest des Wachstums, den Gaia, Mutter Erde, ist großzügig und gibt uns mehr, als wir brauchen und wir erleben tiefe Gefühle der Fülle. Der Sommer symbolisiert die Früchte des Lebens und Litha ist ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, was in diesem Jahr auf dich zukommen wird. Lege deine Tarotkarten oder lasse sie dir legen, befrage dein Pendel oder andere Formen des Orakelns und sehe, welche Erkenntnisse du gewinnst.

Portal der Energie

Litha symbolisiert zudem ein großes Portal der Energie, des Raums und der Möglichkeiten – eine Chance, Ängste, Zweifel und Unsicherheiten loszulassen. Nachdem die Sonne ihre maximale Kraft erreicht hat, beginnt sie zu schwinden und langsam wird die Kraft der Nacht wieder stärker, bis sie zur Wintersonnenwende ihren Höhepunkt erreicht. Litha ist daher eine gute Gelegenheit Absichten zu aktivieren, bevor wir in den Herbst und Winter übergehen, die Jahreszeiten der Ernte und der Ruhe.

3 Rituale für Litha

Hier sind meine 3 Lieblingsmethoden, um Litha zu feiern:

1. Erstelle einen Altar mit dem Element Feuer

Verwenden alles, was du mit dem Sommer, dem Licht und deiner eigenen Leidenschaft in Verbindung bringt. Orange, rote und gelbe Kerzen sind eine gute Wahl, ebenso wie Öle des Feuerelements, wie Mandarine, Nelke und Kardamom. Feueredelsteine wie Feueropal, Karneol und roten Kalzit repräsentieren Litha ebenso wie Zeichnungen, ausgeschnittene Bilder oder Totems von Litha-Symbolen wie Bienen, Schmetterlinge, Feen, Sommervögel und der Sonne. Wenn du dich mit Gött:innen, die gemeinhin mit dem Mittsommer in Verbindung gebracht werden, verbinden willst, gedenke Aestas (römische Göttin des Sommers), Amaterasu (japanische Sonnengöttin), Anuket (ägyptische Göttin, verantwortlich für die Nilschwemme) Aphrodite (griechische Göttin der Liebe), Agni (hinduistischer Feuergott), Apollo (griechischer und römischer Gott des Lichtes), Janus (römischer Gott des Anfangs) oder Ra (ägyptischer Sonnengott). Zünde deine Kerze an und meditiere über die Bereiche in deinem Leben, in denen du dir etwas feurige Motivation, Zuversicht und Vitalität wünscht. Stelle dir vor, wie das Feuer der Flamme dein ganzes Leben mit Sonnenenergie durchdringt.

2. Sammle Sommerblumen

Ringelblumen und Sonnenblumen gehören zu meinen liebsten feurigen Blumen, aber auch die Rose wird mit Litha in Verbindung gebracht. Blumen sind eine einfache Möglichkeit, deinen Raum zu verschönern und die Natur zu feiern. Sie erinnern dich auch an deine eigene Schönheit und Fähigkeit zu blühen. Gesammelte Blütenblätter kannst du als Opfergaben, Räucherwerk und Altarschmuck verwenden. Litha ist der auch der perfekte Tag, um gesammelte Blütenblätter unter der Sonne der Sonnenwende für spätere magische und rituelle Zwecke trocknen zu lassen.

3. Lade deine Edelsteine mit dem Sonnenlicht der Sonnenwende auf

Das Aufladen von Edelsteinen durch Mondlicht ist weit verbreitet, aber auch das Sonnenlicht hat seine eigene Magie für Edelsteine. Es dauert nur ein paar Stunden in der Sonne, um Edelsteine zu reinigen und aufzuladen. Wenn du möchtest, dass deine Steine die reine Energie der Sonne aufnehmen, bringe sie vor Sonnenuntergang hinein, sonst übernimmt der Mond die Führung. Die kraftvollste Zeit für die Aufladung zur Sonnenwende ist der exakte Zeitpunkt der Sonnenwende; die erste Minute des Sommers. Dieses Jahr ist das der 21. Juni um 11:13 MESZ. Im Allgemeinen ist die Aufladung durch Sonnenlicht um die Mittagszeit am stärksten, wenn die Sonne am höchsten am Himmel steht.

Deine mit Sonnenlicht aufgeladenen Kristalle werden in den dunklen Monaten Sonnenenergie ausstrahlen und du kannst sie in der Meditation halten, wann immer du eine Infusion von Licht und Wärme brauchst. Sei jedoch vorsichtig, denn einige Edelsteine wie Amethyst und Larimar können bei zu viel Sonneneinstrahlung verblassen.

Tipp von mir: Räuchern mit einer Räuchermischung!

Räuchere mit einer Sommerblumen-Räuchermischung, zum Beispiel mit unserer Räuchermischung “Litha”! Darin enthalten sind Weihrauch, Pfingstrosenblüten, Sonnenblumenblüten, Ringelblumenblüten, Quendel u. a.

Bei den Urvölkern war die Sonnenblume Symbol für Sonne, Licht, Leben und Weisheit und wird auch noch heute wie keine andere Pflanze mit der Sonne assoziiert. Beim Räuchern verströmen die Sonnenblumenblüten eine einzigartige und besonders blumige Duftnote. Die Ringelblume, die ebenfalls mit der Sonne assoziiert wird, zählt zu jenen Pflanzen, die seit alter Zeit als Bestandteil von Kräuterbuschen Verwendung finden. Ihr Duft beim Räuchern ist ebenso lieblich wie krautig. Quendel, der wilde Thymian, verströmt beim Räuchern einen würzig-krautigen Duft. Er wird seit der Antike für seine kräftigende und heilende Wirkung, die er beim Verräuchern entwickelt, geschätzt. Es überrascht daher wenig, dass sich sein Name aus dem altgriechischen Wort Thymos ableitet, was so viel wie Lebenskraft bedeutet. Die Pfingstrose ist ein Symbol für die lebensspendende Sonne, sie ist Lichtbringer und Liebesbotin ohne Dornen. Ihr blumig-zarter Duft öffnet das Herz, sodass man das Leben wieder feiern kann.

Hier findest du die Litha Räuchermischung: BohoWitchBrew

Wenn du auf diesen Link klickst, erhältst du sogar 15 % Rabatt auf das ganze Sortiment!

Wie auch immer du Litha und die Sommersonnenwende feierst, nimm dir ein wenig Zeit, um die Süße des Sommers einzuatmen. Tue Dinge, die deinen Geist erheben und wenn du kannst, mache eine Pause von der Arbeit und spüre einfach die Freude am Leben.

Komm in die WOOWOO Community
Erhalte als erste:r News, Updates und spezielle Angebote!
Wir verwenden Cookies, um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung zu. Mehr erfahren
OK