Im Moment bin ich in meiner alten Wohnung in Deutschland.
Es ist eine wilde Reise der Heimatgefühle. Loslassen.
Erinnern. Wieder ins Unbekannte zu springen.
Beim Aufräumen und Ausmisten habe ich gefunden, was ich ab 2019 in mein Leben einladen und erschaffen möchte. Ich habe buchstäblich geschrien, als ich es gelesen habe.
Die meisten der Dinge, die ich aufgeschrieben habe, sind jetzt tatsächlich meine Realität.
- leben und arbeiten, wo immer ich will
- mein Seelen-Business zu haben und meine Leidenschaft zu teilen, Frauen dabei zu unterstützen, in ihre Kraft zu kommen
- einen Van und einen Hund zu haben
- im Überfluss leben (Zeit, Geld, Freiheit)
- mit mir selbst verbunden zu sein und meinen Körper zu lieben und zu akzeptieren
Aber ich musste wirklich lernen, dass es nicht darum geht, XY zu erreichen – du wirst keine Zufriedenheit empfinden, wenn du nicht innehältst und erkennst, wie weit du gekommen bist. Dass das, was heute normal ist, vor ein paar Jahren dein Visionboard war. Es ist ein bisschen so, als würden wir einer Karotte hinterherlaufen, wenn wir nicht im Moment leben und die Reise umarmen, sondern eher rennen und versuchen, etwas zu erreichen.
Aber dennoch ist es super kraftvoll, wenn wir uns erlauben, wirklich einzuladen und zu empfangen.

Hier sind also meine Tipps für die Visualisierung deines Traumlebens:
Um dein Traumleben zu visualisieren und zu manifestieren, müsst du deine Vorstellungskraft und die Kraft deiner Absichten nutzen, um ein klares geistiges Bild von dem Leben zu schaffen, das du dir wünscht. Die Idee ist, sich mit Positivität und Glauben auf an Ziele und Wünsche zu konzentrieren und dem Universum zu erlauben, auf deine Absichten zu reagieren und sie in die Realität zu bringen. Hier sind einige Schritte, die dir helfen, dein Traumleben zu visualisieren:
1. Werde dir über deine Wünsche klar:
Nehme dir etwas Zeit, um darüber nachzudenken, was du in deinem Traumleben wirklich willst. Sei konkret, was deine Ziele betrifft, egal ob es sich um Karriere, Beziehungen, Gesundheit, persönliches Wachstum oder einen anderen Bereich handelt. Je detaillierter und anschaulicher deine Vision ist, desto besser.
2. Erstelle ein Visionboard:
Ein Visionboard ist ein wirkungsvolles Instrument zur Visualisierung. Sammle Bilder, Wörter und Symbole, die für deine Ziele und Wünsche stehen, und erstelle eine Collage auf einer Tafel oder in einem digitalen Format. Platziere sie an einem Ort, an dem du sie täglich sehen kannst, um deine Absichten zu bekräftigen.
3. Übe Visualisierung:
Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du nicht gestört wirst, und schließe deine Augen. Stelle dir mit allen Sinnen vor, wie du bereits dein Traumleben lebst. Sehe die Bilder, höre die Geräusche, fühle die Emotionen und rieche sogar die Düfte, die mit deiner gewünschten Realität verbunden sind. Mach deine Vorstellung so real wie möglich.
4. Verwende Affirmationen:
Affirmationen sind positive Aussagen, die dich in deinem Glauben an deine Fähigkeiten und die Verwirklichung deiner Träume bestärken. Wiederhole diese Affirmationen, die sich auf deine Ziele beziehen, täglich, sowohl in der Gegenwart (als ob sie bereits geschehen würden) als auch mit einem starken Gefühl.
5. Behalte eine positive Grundeinstellung bei:
Kultiviere eine positive Lebenseinstellung und bewahre dir eine optimistische Haltung gegenüber deinen Träumen. Sei dir negativer Gedanken bewusst und ersetze sie durch positive Gedanken. Umgib dich mit unterstützenden und gleichgesinnten Menschen.
6. Übe dich in Dankbarkeit:
Sei dankbar für das, was du bereits hast, und für die Fortschritte, die du auf dem Weg zu deinem Traumleben bereits gemacht hast. Dankbarkeit fördert den Manifestationsprozess und zieht mehr positive Erfahrungen an.
7. Ergreife inspirierte Maßnahmen:
Bei der Visualisierung und Manifestation geht es nicht nur um Wunschdenken, sondern auch um Handeln. Mach praktische Schritte in Richtung deiner Ziele und ergreife Gelegenheiten, die mit deiner Vision übereinstimmen.
8. Lasse Widerstände los:
Manchmal kannst du durch limitierende Glaubenssätze und Ängste davon abgehalten werden, dein Traumleben zu verwirklichen. Erkennen eventuelle Widerstände mach dich an die Heilung dieser. Achtsamkeitsübungen und Meditation können dabei helfen, innere Blockaden loszulassen.
9. Vertraue dem Prozess:
Vertraue darauf, dass das Universum zu deinen Gunsten arbeitet und deine Träume zu deinem perfekten Zeitpunkt verwirklicht werden. Wenn du von altem Loslässt, hast du die Hände frei für neues.
10. Bleibe beständig:
Manifestation ist kein sofortiger Prozess, sondern erfordert konsequente Bemühungen. Mache Visualisierungen und positive Praktiken zu einem regelmäßigen Teil deiner Routine.
Ganz viel Liebe an dich!
Melanie Sophie