Kristin - Kunstvoll Frau

Energiearbeit /
Healing

Ich bin Kristin, traumasensible Coachin, B. Sc. Psychologie & Traumatherapeutin i.A..

Wenn Dich alte Wunden hindern, ein freies & freudvolles Leben zu führen, begleite ich körperorientiert & traumasensibel diesen wundervollen Transformationsprozess.

Ich kenne Leidensdruck: 14 Jahre habe ich zwischen Essstörung, Sportsucht & depressiven Phasen geschwankt. Durch Bewusstseinsarbeit, Körperarbeit uvm., konnte ich den Schatz in diesen Symptomen bergen.

Ich erkannte, dass ich mit allem schon immer heil war.
Ich fand über meine Geschichte zu Freiheit, Freude & Liebe zu mir, meinem weiblichen Körper & zum Leben.
Diese Erfahrung gebe ich weiter.

WOOWOO Skala

Q&A

Question
Was ist körperorientiertes Coaching?
Answer
Vom Kopf in den Körper kommen. Vielleicht kennst Du das aus der ein oder andere Erfahrung auch: Egal wie fest Du Dir vornimmst, ein „Problemverhalten“ zu verändern, Du verfällst doch immer wieder in das alte Muster - das ist doch zum Verweifeln... oder? Ein gutes Beispiel sind Diäten, die zu 90 % scheitern. Auch wenn Dir das der eine oder andere erzählen will: das hat nichts mit mangelnder Disziplin oder dem inneren Schweinehund zu tun. Unser Wille steuert vieles, aber nicht das Verhalten oder die Reaktion, die aufgrund von alten Wunden/ Traumata hervorgerufen wird. Hier ist es an uns, den Körper in unsere Arbeit mit einzubeziehen. Denn dort sind im Körpergedächtnis und Nervensystem aufgrund der eigenen Geschichte alte Wunden und damit verbundene destruktive Verhaltensmuster gespeichert, die wir Schritt für Schritt umschreiben dürfen. Damit wir in Einklang mit unserer inneren Essenz, unserem Körper und unserer Geschichte ein neues Kapitel schreiben dürfen. Nachhaltig, liebevoll und bewusst. Im Rahmen meines Coachings arbeite ich mit somatischen Embodiment-Übungen, Nervensystemregulation, Focusing und Felt Sense, freiem Tanz, Breathwork, usw.
Question
Was ist traumasensibles Coaching/ Arbeiten?
Answer
Traumasensibles Coaching bedeutet umfangreiches Wissen über Trauma zu haben, Trauma(- Dynamiken) zu erkennen, mit Trauma umgehen zu können und eine Retraumatisierung zu vermeiden. Warum das so wichtig ist? Viele unserer vermeintlichen Unzulänglichkeiten und langfristigen Probleme sind gekoppelt an traumatische Erfahrungen. Einerseits ist es als Coach essenziell, diese Zusammenhänge erkennen können, um als Verbündeter mit dem Klient:in zu sein, statt die Verletzung zu wiederholen oder zu vertiefen. Andererseits haben wir als Betroffene in traumasensibler Begleitung die Chance, Wissen rundum Traumadynamiken zu entwickeln. Sodass daraus auch ein tiefes, wohlwollendes Verständnis für uns selbst wachsen kann und wir daraus liebevolles Mitgefühl für unsere „destruktiven“ Muster und unser So-Sein entstehen kann. Wir erkennen, dass wir schon immer unser bestes gegeben haben. Dass wir mir unserem Problemverhalten heil waren und aus dieser liebenden Perspektive beginnt oft ein umfangreiches heilsames Bewegen und vollkommen neues Erleben in uns. Wir öffnen unser Herz für uns und beenden damit manchmal den jahrelangen unerbittlichen Kampf gegen uns selbst.
Komm in die WOOWOO Community
Erhalte als erste:r News, Updates und spezielle Angebote!
Wir verwenden Cookies, um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung zu. Mehr erfahren
OK